Neuigkeiten

Bernard Sadovnik

Bernard Sadovnik zum Vorsitzenden des Volksgruppenbeirates für die slowenische Volksgruppe gewählt

Der Bürgermeister von Globasnitz/Globasnica Bernhard Sadovnik fordert auch im Lichte des Gedenkjahres 2025 Maßnahmen für den Erhalt der Volksgruppensprachen im Regierungsprogramm ein, ansonsten droht das Aus der Volksgruppensprachen!

Bei der gestrigen Sitzung des Volksgruppenbeirates wurde Bürgermeister Bernard Sadovnik einstimmig zum Vorsitzenden und Susanne Weitlaner zur stellvertretenden Vorsitzenden des Beirates für die slowenische Volksgruppe gewählt. Des Weiteren wurde aufgrund der hohen Inflation und steigenden Personal- und Betriebskosten in den letzten Jahren der dringende Bedarf nach Valorisierung und laufender Indexanpassung der Volksgruppenförderung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine durchgängige Sprachbildung eingefordert. Diesbezüglich werden die Parlamentsparteien aufgefordert neben der in der Petition der slowenischen Volksgruppen offenen Fragen diese beiden prioritären Maßnahmen auch in das Regierungsprogramm aufzunehmen. Begrüßt wurden auch die Ergebnisse der Arbeitsgruppe im Rahmen des Bildungsministerium zur Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung.

„Gerade im Lichte des Gedenk- und Jubiläumjahres 2025 müssen seitens der zukünftigen Regierungs- und Parlamentsparteien großzügige Lösungen für den Erhalt der Volksgruppensprachen erfolgen, wobei nach 70 Jahren der Staatsvertragswerdung zumindest der Staatsvertrag, unter anderem im Bereich der Gerichtsbarkeit und der Bildungsfragen, endlich erfüllt werden soll.
„Diesbezüglich werden nun alle Parlamentsparteien in einem Schreiben auf die Forderungen der slowenischen Volksgruppe konfrontiert und vor allem auf die tragische Situation der Gefahr des Aussterbens hingewiesen,“ sagte abschließend der Vorsitzende Bernard Sadovnik.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert