Neuigkeiten

Wien-Parlament

Gemeinsames Schreiben der Beiratsvorsitzenden zum Nationalfeiertag

Die Beiratsvorsitzenden der in Österreich anerkannten autochthonen Volksgruppen Slowenen, Kroaten, Ungarn, Tschechen, Slowaken und Roma

Sehr geehrter Herr Bundespräsident,
geschätzter Herr Bundeskanzler Nehammer,
Herr Vizekanzler Kogler,
jetzige und zukünftige Mitglieder der Österreichischen Bundesregierung,
geschätzte gewählte Parlamentarier!

Betreff: Gemeinsames Schreiben der Beiratsvorsitzenden zum Nationalfeiertag –
nichtberücksichtigte Inflationsanpassung


Aus Anlass des bevorstehenden Österreichischen Nationalfeiertages weisen wir als Vorsitzende aller Volksgruppenbeiräte darauf hin, dass laut Mitteilung des Bundeskanzleramtes vom 21. Oktober 2024 die nach dem Volksgruppengesetz vorgesehene Förderung für das Jahr 2025 weder erhöht noch inflationsangepasst wurde.
Die notwendige Inflationsanpassung wurde in den letzten Jahren in allen Beiräten behandelt und mit Nachdruck gefordert, weil die alle Gesellschaftsschichten betreffende Steigerung bei den Betriebs- und Personalkosten alle Vereine und Träger von Volksgruppenorganisationen und Institutionen im selben Ausmaß betrifft.
Der österreichische Nationalfeiertag sollte Anlass dafür sein, sich der Bedeutung der autochthonen Volksgruppen für die kulturelle und sprachliche Vielfalt Österreichs bewusst zu sein. An die jetzige und zukünftige Bundesregierung ergeht daher der Apell, in zumindest folgenden Bereichen, die für die Volksgruppen von existenzieller Bedeutung sind, großzügige und zukunftsweisende Schritte zu setzen:

1. Bereich der durchgängigen Sprachbildung in den Sprachen der anerkannten
autochthonen Volksgruppen;Die Beiratsvorsitzenden der in Österreich anerkannten autochthonen Volksgruppen Slowenen, Kroaten, Ungarn, Tschechen, Slowaken und Roma

2. Unbedingt notwenige Valorisierung und Inflationsanpassung der
Volksgruppenförderung;

3. Einsetzen eines „Ständigen parlamentarischen Ausschusses“ der sich laufend mit den Anliegen der Volksgruppen befasst, gemeinsam mit ihnen notwendigen Maßnahmen an das Parlament und an die Bundesregierung weiterleitet und mit Ehrgeiz und dem politischen Willen an die Reform des aus dem Jahr 1976 stammenden Volkgruppengesetztes herangeht.


Die Beiratsvorsitzenden:
Fortunat Olip e.H.
Martin Ivancsics e.H.
Karl Hanzl e.H.
Vladimír Mlynár e.H.
Attila Somogyi e.H.
Emmerich Gärtner-Horvath e.H.


Das vorliegende Schreiben der Beiratsvorsitzenden wird auch vom Vorstand des Vereines „Vorsitzendenkonferenz“ vollinhaltlich unterstützt.

Foto: (c) Wikimedia

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert